(57) Bei einer Brennkammer, welche im wesentlichen aus einer ersten Stufe (1) und einer
in Strömungsrichtung nachgeschalteten zweiten Stufe (2) besteht, wird die erste Stufe
(1) kopfseitig mit mindestens einem Brenner (100) zur Bildung eines Heissgases (4)
bestückt. Abströmungsseitig des Brenners (100) sind Wirbel-Generatoren (200) angeordnet,
und abströmungsseitig dieser wird ein weiterer Brennstoff (9) in die Hauptströmung
eingedüst. Diese zweite Stufe (2) weist des weiteren einen Querschnittssprung (12)
auf, in dessen Bereich sich die Flammenfront (21) bildet. Der Brenner (100) wird nur
mit einem Anteil Verdichterluft betrieben. Der andere Teil Verdichterluft wird vor
oder im Bereich der Wirbel-Generatoren (200) eingegeben.
|

|