(19)
(11) EP 0 718 562 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1996  Patentblatt  1996/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.06.1996  Patentblatt  1996/26

(21) Anmeldenummer: 95119087.5

(22) Anmeldetag:  05.12.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F24C 3/06, F24C 3/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT NL

(30) Priorität: 23.12.1994 DE 4446237

(71) Anmelder: DIEHL GMBH & CO.
D-90478 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • vom Schloss, Edgar
    D-90522 Oberasbach (DE)
  • Kalmer, Christoph Paul
    D-90607 Rückersdorf (DE)
  • Becke, Gerhard
    D-91301 Forchheim (DE)

   


(54) Kochapparat mit einem Glaskeramikkochfeld


(57) Die Erfindung betrifft einen Kochapparat mit einem Glaskeramikkochfeld und einem oder mehreren Gasstrahlungsbrennern, von denen jeder eine Gasversorgungseinrichtung mit Magnetventil, einen Glühzünder, eine Flammenüberwachungseinrichtung und einen Ein-/Ausschalter für den Glühzünder sowie eine Steuereinrichtung für den Betrieb und die Überwachung des Brenners aufweist. Zu zwei vorbestimmten Zeitpunkten, vorzugsweise im Bereich von 5 und 10 Sekunden wird von der Steuereinrichtung die Flammenüberwachungseinrichtung dahingehend abgeprüft, ob diese eine Flamme erkannt hat oder nicht. Wird zum ersten Zeitpunkt eine Flamme erkannt, wird der Glühzünder abgeschaltet, wird keine Flamme erkannt, so bleibt der Glühzünder bis zum zweiten Zeitpunkt in Betrieb. Wenn dann noch immer keine Flamme vorhanden ist, wird der Glühzünder abgeschaltet und das Magnetventil geschlossen. Es erfolgt eine Störabschaltung des Systems.







Recherchenbericht