(57) Die Erfindung betrifft einen Kochapparat mit einem Glaskeramikkochfeld und einem
oder mehreren Gasstrahlungsbrennern, von denen jeder eine Gasversorgungseinrichtung
mit Magnetventil, einen Glühzünder, eine Flammenüberwachungseinrichtung und einen
Ein-/Ausschalter für den Glühzünder sowie eine Steuereinrichtung für den Betrieb und
die Überwachung des Brenners aufweist. Zu zwei vorbestimmten Zeitpunkten, vorzugsweise
im Bereich von 5 und 10 Sekunden wird von der Steuereinrichtung die Flammenüberwachungseinrichtung
dahingehend abgeprüft, ob diese eine Flamme erkannt hat oder nicht. Wird zum ersten
Zeitpunkt eine Flamme erkannt, wird der Glühzünder abgeschaltet, wird keine Flamme
erkannt, so bleibt der Glühzünder bis zum zweiten Zeitpunkt in Betrieb. Wenn dann
noch immer keine Flamme vorhanden ist, wird der Glühzünder abgeschaltet und das Magnetventil
geschlossen. Es erfolgt eine Störabschaltung des Systems.
|

|