(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 719 574 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.01.1997 Patentblatt 1997/01 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
03.07.1996 Patentblatt 1996/27 |
(22) |
Anmeldetag: 19.12.1995 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)6: A63B 69/36 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT CH ES FR GB LI PT |
(30) |
Priorität: |
29.12.1994 DE 4447084
|
(71) |
Anmelder: Glockner, Dieter |
|
D-91126 Schwabach (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Glockner, Dieter
D-91126 Schwabach (DE)
|
(74) |
Vertreter: Kossobutzki, Walter, Dipl.-Ing.(FH) |
|
Hochstrasse 7 D-56244 Helferskirchen D-56244 Helferskirchen (DE) |
|
|
|
(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Golfschläger, bestehend aus einem Schaft mit
einem sich an das untere Ende desselben anschließenden, eine Schlagfläche aufweisenden
Kopf und einer am Kopf vorgesehenen Führungsfläche.
Um einen Golfschläger so auszugestalten, daß insbesondere bei Anfängern die Treffsicherheit
des Balles verbessert und Gelenkverletzugnen sowie Rasenbeschädigungen vermieden werden,
ist die Führungsfläche (10) seitlich neben der Schlagfläche (5) des Kopfes (3) nach
vorne und oben verlaufend ausgebildet.