(19)
(11) EP 0 719 587 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.02.1998  Patentblatt  1998/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.07.1996  Patentblatt  1996/27

(21) Anmeldenummer: 95119779.7

(22) Anmeldetag:  15.12.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B05B 1/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 29.12.1994 DE 4447115

(71) Anmelder: HANSA METALLWERKE AG
D-70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Huber, Roland
    CH-5604 Hendschiken (CH)

(74) Vertreter: Ostertag, Ulrich 
Patentanwälte Dr. Ulrich Ostertag Dr. Reinhard Ostertag Eibenweg 10
70597 Stuttgart
70597 Stuttgart (DE)

   


(54) Brausekopf, insbesondere für eine Handbrause


(57) Der Brauseboden (1) eines Brausekopfes umfaßt eine starre Lochplatte (1a), die eine Vielzahl von Durchgangsbohrungen (4, 5) aufweist. In den Durchgangsbohrungen (4, 5) der Lochplatte (1a) ist jeweils ein schlauchartiger Düseneinsatz (6, 8) aus weichelastischem Material angeordnet, der aufgrund seiner Materialeigenschaften zum Absprengen von Kalkablagerungen mechanisch gewalkt werden kann. Der Brauseboden (1) ist über eine oder mehrere Dichtungen (25, 29) gegen den übrigen Brausekopf, insbesondere gegen dessen Gehäuse (2), abgedichtet. Diese Dichtung(en) (25, 29) ist/sind aus demselben Material wie die Düseneinsätze (6, 8) und gemeinsam mit diesen, vorzugsweise einstückig zusammenhängend, hergestellt. Auf diese Weise brauchen die Dichtungen (25, 29) nicht gesondert gefertigt, bereitgehalten und montiert zu werden.





Recherchenbericht