(57) Die Erfindung betrifft eine Load-Sensing-Schaltung für eine wenigstens einen Verbraucher
(2) über mindestens eine Arbeitsleitung (3) antreibende, nullhubgeregelte Hydropumpe
(1) verstellbaren Fördervolumens (V), mit einem auf einen Sollwert des Volumenstroms
(Q) der Hydropumpe (1) einstellbaren Regelventil (16), dessen Ventilkörper (22) über
eine erste Meßfläche (MF1, MF'1) vom Arbeitsdruck (pA) der Hydropumpe (1) gegen eine Gegenkraft (FG) in Richtung einer Arbeitsstellung und über eine zweite Meßfläche (MF2, MF'2) vom Lastdruck (pL) des Verbrauchers (2) gleichsinnig mit der Gegenkraft (FG) in Richtung einer anderen Arbeitsstellung beaufschlagbar ist, wobei das Regelventil
(16) in der einen Arbeitsstellung eine Verstellung der Hydropumpe (1) auf kleineres
und in der anderen Arbeitsstellung auf größeres Fördervolumen (V) hervorruft. Um mit
geringerem konstruktiven Aufwand ein stabileres Betriebsverhalten zu erreichen, ist
eine Rückmeldeeinrichtung (17, 36) vorgesehen zur Erzeugung einer dem Volumenstrom
(Q) oder dem eingestellten Fördervolumen (V) der Hydropumpe (1) entsprechenden und
auf den Ventilkörper (22) wirkenden Rückmeldekraft (FR), die die Beaufschlagung des Ventilkörpers (22) durch die Gegenkraft (FG) und damit die Sollwerteinstellung des Regelventils (16) gegensinnig zu Änderungen
des Volumenstroms (Q) bzw. Fördervolumens (V) ändert.
|

|