|
(11) | EP 0 722 023 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Aus Profilstäben gebildete miteinander verbundene Pfosten und Riegel |
(57) 2.1 Pfosten und Riegel, an denen Fassadenelemente eines Gebäudes festlegbar sind,
werden bislang durch Ausklinken und Verschrauben miteinander verbunden. In jedem Fall
ist eine spangebende Bearbeitung erforderlich, die eine einfache und kostengünstige
Montage verhindert. Die Aufgabe der Erfindung ist es, die Pfosten und Riegel ohne
Bearbeitung miteinander zu verbinden. 2.2 Dazu ist vorgesehen, daß die Pfosten und Riegel (4, 5) durch Verriegelungsteile form- und/oder kraftschlüssig miteinander oder mit ortsfesten Rahmenteilen (2) verbunden sind. 2.3 Die Verriegelungsteile, die einerseits am Pfosten (4) und andererseits am Riegel (5) festgelegt sind, erlauben eine einfache Verbindung ohne Bearbeitung der Pfosten bzw. Riegel. |