(57) Eine Schublade mit einer Frontblende (4), zwei Schubladenzargen (2), die mittels
Befestigungsvorrichtungen mit der Frontblende (4) verbunden sind und die seitliche
U-Profile (5) mit oberen und unteren Horizontalstegen (19, 24) zur Aufnahme eines
Schubladenbodens (7) aufweisen. Der Schubladenboden (7) ist im Bereich der U-Profile
(5) an seiner Unterseite mit Nuten (17) versehen, in die Vorsprünge (36, 37, 38, 39,
40) der unteren Horizontalstege (24) ragen. Weiters weist die Schublade eine Rückwand
(1) auf. Jede Schubladenzarge (2) weist am unteren Horizontalsteg (24) des seitlichen
U-Profiles (5) nur einen einzigen Vorsprung (36, 37, 38, 39, 40) auf, der in die darüber
befindliche Nut (17) ragt. Dieser Vorsprung (36, 37, 38, 39, 40) befindet sich bei
oder nahe dem vorderen Ende des Horizontalsteges (24). Beim Zusammenbau der Schublade
werden die Schubladenzargen (2) seitlich auf den Schubladenboden (7) aufgesteckt werden,
so daß die Vorsprünge (36, 37, 38, 39, 40) der unteren Horizontalstege (24) der Schubladenzargen
(2) in die darüber befindlichen Nuten (27) im Schubladenboden (7) ragen, wobei die
Schubladenzargen (2) nach hinten divergieren. Dann wird die Rückwand (1) zwischen
die Schubladenzargen (2) eingesetzt und darauf die Schubladenzargen (2) zueinander
gedreht, bis sie mit ihren hinteren Enden bei der Rückwand (1) einrasten. Die Vorsprünge
(36, 37, 38, 39, 40) dienen dabei als Drehachsen. Dann wird die Frontblende (4) mittels
der Befestigungsvorrichtungen an den Schubladenzargen (2) verankert.
|

|