(19)
(11) EP 0 723 054 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.05.1997  Patentblatt  1997/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.07.1996  Patentblatt  1996/30

(21) Anmeldenummer: 95118437.3

(22) Anmeldetag:  23.11.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04F 19/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR IT LI NL

(30) Priorität: 21.07.1995 DE 19526685
19.01.1995 DE 29500759 U

(71) Anmelder: Roth, Eckart
D-72213 Altensteig (DE)

(72) Erfinder:
  • Roth, Eckart
    D-72213 Altensteig (DE)

(74) Vertreter: Reimold, Otto, Dipl.-Phys.Dr. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. R. Magenbauer Dipl.-Phys. Dr. O. Reimold Dipl.-Phys.Dr. H. Vetter Dipl.-Ing. Martin Abel Hölderlinweg 58
73728 Esslingen
73728 Esslingen (DE)

   


(54) Einbaurahmen, insbesondere für Revisionsöffnungen in einer Gebäudewand


(57) Ein Einbaurahmen, insbesondere für Revisionsöffnungen in einer Gebäudewand zum wegnehmbaren Halten einer die Revisionsöffnung verschließenden Abdeckung, weist die Rahmenseiten bildende Rahmenleisten (6,7) auf, die aus einem Strangmaterial hergestellt und an den Rahmenecken miteinander verbunden sind. Dabei ist jede Rahmenleiste mit einer ihrer Stirnseiten (Stirnseite 10) gegen die benachbarte, an der Stirnseite (10) vorbeilaufende Rahmenleiste (7) gerichtet und trägt an ihrem diese Stirnseite (10) bildenden Endbereich (11) ein zur vorbeilaufenden Rahmenleiste (7) hin vorstehendes Verbindungsteil (12). Die vorbeilaufende Rahmenleiste (7) ist in ihrer Längsrichtung verstellbar und in der jeweiligen Längslage feststellbar mit dem Verbindungsteil (12) verbunden. Ein sich beim Verstellen ergebender Überstand der vorbeilaufenden Rahmenleiste (7) über das Rahmeneck hinaus kann abgelängt werden.







Recherchenbericht