(19)
(11) EP 0 723 311 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.08.1997  Patentblatt  1997/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.07.1996  Patentblatt  1996/30

(21) Anmeldenummer: 96100126.0

(22) Anmeldetag:  05.01.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 13/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE DK FR GB IT SE

(30) Priorität: 18.01.1995 DE 19501651

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoolhorst, Albert
    NL-4527 BE Aardenburg (NL)

   


(54) Elektrischer Verbinder zur Kontaktierung eines mit Flachkontakten versehenen Gerätes, insbesondere eines Mobiltelefon-Handapparates


(57) Bei dem Verbinder sind zur Kontaktierung der Flachkontakte eines mobilen Gerätes (2) Kontaktfedern in einem Gehäuse (1) angeordnet, welche durch einen Durchbruch (15) des Gehäuses nach außen vorstehen. Die Kontaktfedern besitzen jeweils einen Kontaktabschnitt (19) mit einer endseitigen Kontaktkuppe (20). Dabei sind jeweils die Kontaktabschnitte (19) durch eine Schutzhaube (14) abgedeckt, so daß lediglich die Kontaktkuppe (20) durch ein Fenster der Schutzhaube nach außen hindurchtritt. Die Schutzhaube (14) ist in dem Durchbruch (15) des Gehäuses beweglich angeordnet und nach außen vorgespannt. Bei der Kontaktierung werden die Kontaktkuppen (20) mit den Flachkontakten (9) des mobilen Gerätes in Berührung gebracht; außerdem werden die Kontaktabschnitte (19) zur Erzielung des erforderlichen Federweges zusammen mit der Schutzhaube (14) in das Gehäuse hineingedrückt.
Dadurch wird die Kontaktsicherheit gewährleistet, gleichzeitig aber die Gefahr einer Verschmutzung und einer Beschädigung der Kontaktabschnitte vermindert.







Recherchenbericht