(57) Bei dem Verbinder sind zur Kontaktierung der Flachkontakte eines mobilen Gerätes
(2) Kontaktfedern in einem Gehäuse (1) angeordnet, welche durch einen Durchbruch (15)
des Gehäuses nach außen vorstehen. Die Kontaktfedern besitzen jeweils einen Kontaktabschnitt
(19) mit einer endseitigen Kontaktkuppe (20). Dabei sind jeweils die Kontaktabschnitte
(19) durch eine Schutzhaube (14) abgedeckt, so daß lediglich die Kontaktkuppe (20)
durch ein Fenster der Schutzhaube nach außen hindurchtritt. Die Schutzhaube (14) ist
in dem Durchbruch (15) des Gehäuses beweglich angeordnet und nach außen vorgespannt.
Bei der Kontaktierung werden die Kontaktkuppen (20) mit den Flachkontakten (9) des
mobilen Gerätes in Berührung gebracht; außerdem werden die Kontaktabschnitte (19)
zur Erzielung des erforderlichen Federweges zusammen mit der Schutzhaube (14) in das
Gehäuse hineingedrückt.
Dadurch wird die Kontaktsicherheit gewährleistet, gleichzeitig aber die Gefahr einer
Verschmutzung und einer Beschädigung der Kontaktabschnitte vermindert.
|

|