|
(11) | EP 0 723 790 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Schutz- und Rettungsvorrichtung |
(57) Die Schutz- oder Rettungsvorrichtung (1) weist einen durch eine äußere Hülle (6)
begrenzten Auftriebkörper auf, der durch drei Hauptabschnitte (7) gebildet ist, die
gelenkig (8) miteinander verbunden sind. Jeder Hauptabschnitt ist durch ein mittels
Druckgasflaschen (3) aufblasbares Stützgerüst (4) stabilisiert, wobei der Auftriebkörper
drei Hauptabschnitte (7) umfaßt, die bei aufgeblasenem Stützgerüst (4) einen im Querschnitt
dreieckigen oder trochoidalen Auftriebkörper bilden, dessen Innenraum (12) über ein
Einlaßventil (5) während des Entfaltungsvorganges des Stützgerüstes (4) durch den
im Inneren (12) des Auftriebkörpers sich bildenden Unterdruck auffüllbar ist. Der
Auftriebkörper ist im wesentlichen hufeisenförmig gestaltet, wobei er mit seinem gebogenen
Bereich am Nacken und mit den freien Schenkeln auf der Brust der die Rettungsvorrichtung
tragenden Person anliegt. |