(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Snowboardbindung mit zwei Haltebügeln (6,106),
die auf einer Grundplatte (2) bzw. auf an der Grundplatte (2) längsverschiebbaren
Teilen (5,105) schwenkbar gelagert sind und im Haltezustand der Bindung den vorderen
und den hinteren Sohlenrand eines Schuhs (102) übergreifen, wobei die Bindung automatisch
beim Einsetzen des Schuh (102) geschlossen wird. Ziel der Erfindung ist es, die Reibung zwischen Schuh (102) und Bindung und damit
die aufzubringende Einstiegskraft relativ gering zu halten und durch eine vorteilhafte
Ausgestaltung eines Verriegelungssystems (10) eine hohe Festhaltekraft zu gewährleisten. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß ein Betätigungselement (11) von einem
Auftrittselement (7) beaufschlagt ist, welches letztere an einem Grundkörper (5) um
eine zweite Achse (19) schwenkbar ist, und daß in dem Grundkörper (5) ein Verriegelungsschieber
(8) angeordnet ist, welcher am Betätigungselement (11) aufliegt und nach Überwindung
einer Totpunktlage das Betätigungselement (11) verrastet.
|

|