(57) Eine Nadel, insbesondere für Großstickmaschinen, weist einen Kolben (1) und einen
sich an den Kolben anschließenden Schaft (2) auf, der in einer Spitze (3) endet und
in dem wenigstens eine Rinne ausgebildet ist, die zu einem Öhr (4) führt. Der Schaft
ist in der Nähe des Kolbens mit einer ringsumlaufenden ausgerundeten Einschnürung
(6) ausgebildet, die als Sollbruchstelle wirkt und an die sich ein zur Spitze hin
verjüngender konischer Schaftbereich (7) anschließt, der in einen zylindrischen Schaftbereich
(8) übergeht.
|

|