(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 726 359 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
29.01.1997 Patentblatt 1997/05 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
14.08.1996 Patentblatt 1996/33 |
(22) |
Anmeldetag: 12.12.1995 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR LI SE |
(30) |
Priorität: |
16.12.1994 DE 9420123 U 16.12.1994 DE 9420124 U
|
(71) |
Anmelder: sedra Asphalt Technik Biebrich vorm. Seck & Dr. Alt GmbH -Gegr. 1885- |
|
D-65203 Wiesbaden (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Frottier, Jean-Pierre
D-65193 Wiesbaden (DE)
- Eilmes, Horst Dr.
D-65232 Taunusstein (DE)
|
(74) |
Vertreter: Blumbach, Kramer & Partner |
|
Patentanwälte,
Sonnenberger Strasse 100 65193 Wiesbaden 65193 Wiesbaden (DE) |
|
|
|
(54) |
Schienengleis, insbesondere für Rasen |
(57) Schienengleis mit längs der Schienen (10) verlegten Kammerfüllkörpern (32) und Abdeckhauben
(33), die auch integrale, balkenartige Formteile (30) bilden können. Die Formkörper
(32,33,30) aus polyurethangebundenem Altgummi weisen Hohlräume (31) zur Aufnahme von
Köpfen (21) der Klemm- oder Befestigungseinrichtungen (20) der Schiene auf und schützen
diese so vor Feuchtigkeit. Die Schienen sind schwingungsgedämpft gelagert.