|
(11) | EP 0 726 382 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Drehbohrwerkzeug |
(57) Es ist ein Drehbohrwerkzeug für den axialschlagunterstützen Abbau von Gestein und
armiertem Untergrund beschrieben, das mit einem vorzugsweise eine Hartmetallschneidplatte
(3) aufweisenden Bohrkopf (2) und mit Spannuten (6, 7) ausgestattet ist, die von Wendeln
(W) begrenzt sind, welche sich über einen Teil der Gesamtlänge (I) des Drehbohrwerkzeugs
(1) erstrecken. Die Hartmetallschneidplatte (3) weist Hauptschneiden (31) auf, die
mit der Achse des Drehbohrwerkzeugs (1) jeweils einen Spanwinkel einschliessen, der
verschieden ist von den Winkeln, welche die Neigungen der Wendeln (W) mit der Achse
des Drehbohrwerkzeugs (1) einschliessen. Die Wendeln (W) weisen wenigstens in einem
Teilbereich ihrer Längserstreckung Massen auf, die von der Achse des Drehbohrwerkzeugs
(1) in Richtung des Umfangs der Wendeln (W) zunehmen. |