(19)
(11) EP 0 726 422 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1996  Patentblatt  1996/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.08.1996  Patentblatt  1996/33

(21) Anmeldenummer: 96101764.7

(22) Anmeldetag:  07.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F21V 31/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 13.02.1995 DE 29502292 U

(71) Anmelder: ZUMTOBEL LICHT GmbH
A-6851 Dornbirn/Vlbg. (AT)

(72) Erfinder:
  • Reiner, Claus
    A-6900 Bregenz (AT)
  • Fuchs, Patrick
    A-6800 Feldkirch (AT)

(74) Vertreter: Schmidt-Evers, Jürgen, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Mitscherlich & Partner, Sonnenstrasse 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Leuchte, insbesondere Reinraum-Leuchte


(57) Bei einer Leuchte (1), bestehend aus einem wannenförmigen Basisgehäuseteil (2), einer oder mehreren, im Basisgehäuseteil (2) mittels wenigstens einer Fassung (5) gehaltenen Lampen, insbesondere Leuchtstoffröhren (6), einem die offene Seite des Basisteils (2) verschließenden Deckel (4), der wenigstens im Bereich der Lampen aus lichtdurchlässigem Material besteht und wenigstens teilweise in einer Ausnehmung (16) des Basisgehäuseteils (2) versenkt ist, einem umlaufenden Dichtungsstreifen (11) zwischen dem Deckel (4) und dem Basisgehäuseteil (2) und einer Befestigungsvorrichtung zum lösbaren Befestigen des Deckels (4) am Basisgehäuseteil (2), ist der Dichtungsstreifen (11) in einem Spalt zwischen der Außenumfangsfläche des Deckels (4) und der Innenumfangsfläche der Ausnehmung (16) angeordnet, wobei er den Spalt vollständig oder nahezu vollständig ausfüllt, und wobei die Außenseite des Dichtungsstreifens (11) im Bereich des Spaltes mit den diesen umgebenden Außenflächen des Deckels (4) und des Basisgehäuseteiles (2) fluchtet oder nahezu fluchtet.







Recherchenbericht