(57) Die Erfindung betrifft ein System zum Heizen, Lüften und/oder Kühlen eines Raumes.
Es ist vorgesehen, daß die Funktionen "Heizen", gegebenenfalls "Lüften" und "Kühlen"
durch entsprechende, modular aufgebaute, aufeinander abgestimmte Baueinheiten (9,
20, 21, 28, 29) wahrgenommen werden, die -ausgehend von der Funktion "Heizen"- nachinstalliert
beziehungsweise stufenweise installiert werden können, wobei die Funktion "Heizen"
mittels eines Heizelements (9) erfolgt, das außerhalb eines der gegebenenfalls vorhandenen
Funktion "Lüften" beziehungsweise "Kühlen" dienenden Luftstroms (Pfeil 24, 32) liegt.
|

|