(57) Die Erfindung betrifft eine Eisenbahntransporteinheit für den gemischten Transport
von Containern und Wechselbehältern. Die Erfindung verfolgt das Ziel, Transportwagen- und Zugladelängen durch Längenverstellung
der Fahrzeuge optimal auszunutzen bei Vermeidung von aerodynamisch ungünstigen Übergängen
und Erzielung geringer Eigenmassen und Kosten. Es wird vorgeschlagen, die Untergestelle (8) der 2achsigen Tragwagen (5) auf den Abstand
der Eckbeschläge (3) von zwei hintereinander aufgestellten mindestens 22'-Wechselbehältern
(2) zu begrenzen unter Ausnutzung der selbsttragenden Wechselbehälter-Vorbauten an
jedem Untergestellende und den jetzt großen Zwischenraum zwischen den Wagen (5) durch
lange einstellbare Kuppelstangen (6) zu überbrücken, wobei der Anlenkpunkt (7) der
langen Kuppelstangen (6) in den Vorbaupartien (10) definiert ist.
Bei den Endwagen werden Halbkuppelstangen (17) mit Kopfstückanbauten (18) verwendet. Die Erfindung findet Anwendung bei Eisenbahntransportfahrzeugen.
|

|