(19)
(11) EP 0 727 353 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.08.1996  Patentblatt  1996/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.08.1996  Patentblatt  1996/34

(21) Anmeldenummer: 96100834.9

(22) Anmeldetag:  22.01.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65B 11/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DK FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 16.02.1995 DE 19505240

(71) Anmelder: SITEC, Gesellschaft für Prozess- und Anlagentechnik mbH
63165 Mühlheim am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Scheich, Dieter, Ing.
    D-63075 Offenbach/Main (DE)

   


(54) Folienwickelmaschine


(57) Es wird eine Folienwickelmaschine der Rotorbauart zum Umwickeln von mit Packgut beladener Paletten (1) mit einem Flachfolienstreifen vorgeschlagen. Hierbei ist der Führungsschenkel (11) des Rotorarms (10) aus mehreren teleskopartig verschiebbaren Teilen (12, 13, 14) gebildet, die zur Verlängerung des Führungsschenkels (11) nach unten ausfahrbar und zu seiner Verkürzung nach oben einfahrbar sind. An dem am weitesten nach unten ausfahrbaren Teil (14) ist eine Wickelvorrichtung (15) mit ihrem aufgewickelten Flachfolienstreifenvorrat angebracht. Beim Umwickeln umkreist die Wickelvorrichtung die dabei stehende beladene Palette (1). Am Maschinenrahmen (3) ist ein Hubrahmen (28) vertikal und horizontal verschiebbar geführt, an dem eine Folienklammer (31) zum Festhalten des Flachfolienstreifenendes und Schneidarme (32) zum Durchtrennen des Flachfolienstreifens angebracht sind. Durch die besondere Bauart des Führungsschenkels (11) kann die Wickelvorrichtung (15) weit nach oben gefahren werden, um dem Hubrahmen (28) mit seiner Folienklammer (31) und seinen Schneidarmen (32) freie Fahrt über die volle Palettenhöhe zu gewähren. Auf diese Weise können an der Palette bzw. dem Packgut alle denkbaren Umwicklungsarten im programmierten Bewegungsablauf realisiert werden, wobei der Flachfolienstreifen in jeder Höhe angelegt und praktisch verlustfrei durchtrennt werden kann.







Recherchenbericht