(57) Es wird eine Folienwickelmaschine der Rotorbauart zum Umwickeln von mit Packgut beladener
Paletten (1) mit einem Flachfolienstreifen vorgeschlagen. Hierbei ist der Führungsschenkel
(11) des Rotorarms (10) aus mehreren teleskopartig verschiebbaren Teilen (12, 13,
14) gebildet, die zur Verlängerung des Führungsschenkels (11) nach unten ausfahrbar
und zu seiner Verkürzung nach oben einfahrbar sind. An dem am weitesten nach unten
ausfahrbaren Teil (14) ist eine Wickelvorrichtung (15) mit ihrem aufgewickelten Flachfolienstreifenvorrat
angebracht. Beim Umwickeln umkreist die Wickelvorrichtung die dabei stehende beladene
Palette (1). Am Maschinenrahmen (3) ist ein Hubrahmen (28) vertikal und horizontal
verschiebbar geführt, an dem eine Folienklammer (31) zum Festhalten des Flachfolienstreifenendes
und Schneidarme (32) zum Durchtrennen des Flachfolienstreifens angebracht sind. Durch
die besondere Bauart des Führungsschenkels (11) kann die Wickelvorrichtung (15) weit
nach oben gefahren werden, um dem Hubrahmen (28) mit seiner Folienklammer (31) und
seinen Schneidarmen (32) freie Fahrt über die volle Palettenhöhe zu gewähren. Auf
diese Weise können an der Palette bzw. dem Packgut alle denkbaren Umwicklungsarten
im programmierten Bewegungsablauf realisiert werden, wobei der Flachfolienstreifen
in jeder Höhe angelegt und praktisch verlustfrei durchtrennt werden kann.
|

|