(57) Abschnitt einer Anlage zum Herstellen von Isolierglasscheiben, welche aus Glastafeln
gebildet sind, die durch einen Abstandhalter auf Kunststoffbasis miteinander verbunden
sind,
mit einem aus mehreren Unterabschnitten (2, 3, 4) gebildeten Waagerechtförderer (1),
dessen Unterabschnitte (2, 3, 4) jeweils einen waagerechten Aufstellförderer (8),
auf welchem die Glastafeln hochkant stehen, und eine sich seitlich oberhalb des Aufstellförderers
(8) erstreckende Stützeinrichtung (9) aufweisen, an welche sich die auf dem Aufstellförderer
(8) stehenden Glastafeln anlehnen, wobei die Stützeinrichtung (9) eine Glastafellaufebene
bestimmt,
und mit einer parallel zur Glastafellaufebene auf und ab bewegbaren, der Glastafellaufebene
in einem mittleren Unterabschnitt (3) des Waagerechtförderers zugewandte Düse (13),
welcher mittels einer Fördereinrichtung (15-17) das Material auf Kunststoffbasis von
zunächst pastöser Beschaffenheit aus einem Vorratsbehälter (18) zugeführt wird, um
es als Strang auf eine Glastafel aufzutragen. Es sind ein dem mittleren Unterabschnitt (3) vorangehender erster Unterabschnitt (2)
des Waagerechtförderers (1) und ein auf den mittleren Unterabschnitt (3) folgender
zweiter Unterabschnitt (4) des Waagerechtförderers (1) quer zur Glastafellaufebene
parallel zu sich selbst verschiebbar in eine zweite Glastafellaufebene, welche durch
einen oder mehrere Abschnitte (22, 23) eines zweiten Waagerechtförderers (21) bestimmt
ist, welcher ebenfalls einen Aufstellförderer (8) und eine Stützeinrichtung (9) für
Glastafeln aufweist und die Lücke zwischen dem ersten und zweiten Unterabschnitt (2,
4) in der zweiten Glastafellaufebene überbrückt.
|

|