(19)
(11) EP 0 728 997 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1997  Patentblatt  1997/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.1996  Patentblatt  1996/35

(21) Anmeldenummer: 96106980.4

(22) Anmeldetag:  30.03.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F25D 23/02, E05B 17/00, E05F 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 20.11.1992 DE 9215804 U
03.02.1993 DE 9301479 U

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
93105297.1 / 0598979

(71) Anmelder: LIEBHERR-HAUSGERÄTE GMBH
D-88416 Ochsenhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Tarantik, Peter
    87700 Memmingen (DE)

(74) Vertreter: Gossel, Hans K., Dipl.-Ing. 
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23
80538 München
80538 München (DE)

 
Bemerkungen:
Diese Anmeldung ist am 03 - 05 - 1996 als Teilanmeldung zu der unter INID-Kode 62 erwähnten Anmeldung eingereicht worden.
 


(54) Kühl-und/oder Gefrierschrank


(57) Ein Kühl- oder Gefrierschrank besitzt eine an einer Wand des Schrankkörpers angelenkte Tür (30), die an ihrem inneren Randbereich mit einer umlaufenden, sich an die Stirnseiten der Seitenwände und der Deck- und Bodenwände des Schrankkörpers (32) anlegenden Dichtung versehen ist. Die Tür (30) ist durch eine mit einem Handgriff (46) versehene Verblendplatte oder Möbeltür (33) verkleidet. Um die Tür (30) ohne große Kraftanstrengung öffnen zu können, ist an mindestens einem Randbereich (35) der Öffnungsseite der Tür (30) ein zweiarmiger Hebel (37) schwenkbar gelagert, dessen kürzerer Arm (38) sich unmittelbar oder über ein Übertragungsglied auf der Stirnseite der Deck- und/oder Bodenwand abstützt und dessen längerer Arm (40) über einen Zapfen (41) oder ein Gleitstück in einer Führung (44) der Verblendplatte oder Möbeltür (33) geführt ist. Die Verblendplatte oder Möbeltür (33) ist parallel zur Schwenkachse der Tür (30) an dem Schrankkörper oder einer Möbelwand angelenkt.







Recherchenbericht