(19)
(11) EP 0 729 290 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.06.1997  Patentblatt  1997/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.08.1996  Patentblatt  1996/35

(21) Anmeldenummer: 96101946.0

(22) Anmeldetag:  10.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H05B 3/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
SI

(30) Priorität: 25.02.1995 DE 19506685

(71) Anmelder: E.G.O. Elektro-Geräte Blanc und Fischer GmbH & Co. KG
D-75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gross, Martin, Dipl.-Ing. (BA)
    D-75236 Kämpfelbach (DE)
  • Wilde, Eugen
    D-75438 Knittlingen-Freudenstein (DE)
  • Mohr, Hans
    D-75056 Sulzfeld (DE)
  • Renz, Werner, Dipl.-Ing. (FH)
    D-75447 Sternenfels (DE)
  • Bogdanski, Franz, Dr.-Ing.
    D-75038 Oberderdingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Elektrischer Strahlungsheizkörper und Verfahren zu seiner Herstellung


(57) Zur Herstellung eines elektrischen Strahlungsheizkörpers (1) wird ein dünnes Band (10) aus Heizwiderstandsmaterial aufrechtstehend auf einem Isolierkörper (4) angeordnet. Es weist Fußabschnitte (11) auf, die in das Heizleitermaterial eingebettet sind. Die Fußabschnitte (11) sind nur durch dünne Verbindungsstege (13) mit dem Heizbereich (15) verbunden und anders geformt und/oder ausgerichtet als das gewellte Heizleiterband (10).







Recherchenbericht