(19)
(11) EP 0 729 911 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.1997  Patentblatt  1997/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.09.1996  Patentblatt  1996/36

(21) Anmeldenummer: 96103133.3

(22) Anmeldetag:  01.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 75/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 03.03.1995 DE 19507514

(71) Anmelder: Alcan Deutschland GmbH
37075 Göttingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Simons, Jan-Peter, Dipl.-Ing.
    37085 Göttingen (DE)
  • Heringhaus, Gerhard, Dipl.-Ing.
    58509 Lüdenscheid (DE)

(74) Vertreter: Füchsle, Klaus, Dipl.-Ing. et al
Hoffmann, Eitle & Partner, Patentanwälte, Arabellastrasse 4
81925 München
81925 München (DE)

   


(54) Metallene Wickelhülse


(57) Eine aus Metall bestehende Wickelhülse zum Aufwickeln von Bändern, Folien oder Blechen aus Kunststoff, Papier, Metall oder dergleichen, bestehend aus einem metallenen Wellrohr. Diese Wickelhülse ist relativ leichtgewichtig, hat jedoch eine sehr hohe Radialdruckfestigkeit und Biegesteifigkeit und ist vor allem leicht recycelbar. Vorzugweise ist die Wickelhülse aus einem wendelförmig gewickelten, längsgewellten oder längsgerippten Metallband gebildet, wobei sich die benachbarten Bandwickel zumindest an ihren Rändern vorteilhaft um die Hälfte ihrer Bandbreite überlappen. Dadurch wird ein Rohr mit einer mindestens zweilagigen und daher biegesteifen Rohrwand gebildet. Bei einer bevorzugten Ausführungsform haben die Wellen oder Rippen des Rohres an der Rohraußenseite flache Köpfe (1, 2), die zumindest mit ihren an der Rohraußenseite befindlichen Köpfen (1) aneinanderstoßen oder nahezu aneinanderstoßen und dort aneinander befestigt sein können.







Recherchenbericht