|
(11) | EP 0 730 121 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Vormischbrenner |
(57) Bei einem Vormischbrenner (1), der im wesentlichen aus mindestens einem axial oder
quasi-axial verlaufenden ringförmigen Kanal für die Zuführung einer Verbrennungsluft
(2) besteht, sind innerhalb dieses Kanals anströmungsseitig Wirbel-Generatoren (200)
angeordnet, welche der Verbrennungsluft (2) einen Drall aufzwingen. Weiter stromab
befinden sind radial angeordnete Brennstoffdüsen (12, 5) zur Eindüsung eines flüssigen
(12a) oder gasförmigen (5a) Brennstoff. In Wirkverbindung mit diesen Brennstoffdüsen
(12, 5) wirken dort weitere Drallerzeuger (4), welche insbesondere beim Betrieb des
Vormischbrenners (1) mit einem flüssigen Brennstoff (12a) die feine zerstäubung einleiten.
Anschliessend folgt eine Verdampfungsstrecke (6), in welcher die endgültige Vergasung
des Brennstoffes stattfindet. Der ringförmige Kanal erfährt im Bereich der Brennerfront
(9) eine Querschnittserweiterung (10). In diesem Bereich bildet sich auch eine Rückströmzone
(11), welche der Stabilisierung der Flammenfront bewirkt- Die Brennstoffeindüsung
wird von der Flammenstrahlung geschützt, indem die Verdampfungsstrecke (6) eine Aufwölbung
(13) beschreibt. |