(19)
(11) EP 0 730 856 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.03.1997  Patentblatt  1997/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.1996  Patentblatt  1996/37

(21) Anmeldenummer: 96102558.2

(22) Anmeldetag:  21.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A61H 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 07.03.1995 IT BZ950017
06.07.1995 IT BZ950040

(71) Anmelder: Rier, Ferdinand
39040 Castelrotto (BZ) (IT)

(72) Erfinder:
  • Rier, Ferdinand
    39040 Castelrotto (BZ) (IT)

(74) Vertreter: Oberosler, Ludwig 
Via Dante 20/A
39100 Bozen
39100 Bozen (IT)

   


(54) Heil - und Gymnastik-Mehrzweckgerät


(57) Das erfindungsgemäße Heil- und Gymnastik-Mehrzweckgerät besteht aus einem Bock oder einem Grundgerüst (2, 2a, 2b) an welchem, mittels horizzontaler Schwenkachse (6), eine in drei Bereiche gegliederte Auflagefläche (7, 7a, 12, 8) für den Benützer schwenkbar (7c) gelagert ist. Diese Schwenkbewegung, bzw. das Arretieren in beliebiger Neigungslage kann vom Benützer selbst ausgeführt werden indem er seitliche Speichenräder (3, 18) betätigt. Die Drehbewegung der Welle (4) der Speichenräder (3) wird durch Reibung auf die, mit der Auflagefläche (7, 7a) verbundenen Sektoren (5) übertragen. Das Arretieren der gewünschten Neigungslage der Auflagefläche geschieht durch Andrücken der Innenflächen der Pfosten (2a) des Gerüstes an die Seitenflächen der Sektoren (5) mittels Gewinde-, Exzenter- oder Hebelmechanismus.





Recherchenbericht