(19)
(11) EP 0 731 215 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.10.1996  Patentblatt  1996/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.1996  Patentblatt  1996/37

(21) Anmeldenummer: 96102963.4

(22) Anmeldetag:  28.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E01B 2/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DK ES FR GB IE IT NL SE

(30) Priorität: 08.03.1995 DE 19508107

(71) Anmelder: Pfleiderer Verkehrstechnik GmbH & Co. KG
92318 Neumarkt (DE)

(72) Erfinder:
  • Pietschmann, Dieter
    06618 Naumburg (DE)
  • Boutin, Pierre-Olivier
    78430 Louveciennes (FR)
  • de Pontbriand, Gilles
    78200 Mantes la Jolie (FR)
  • Bachmann, Hans
    92318 Neumarkt (DE)
  • Mohr, Winfried
    92318 Neumarkt (DE)
  • Geissler, Franz
    92355 Velburg (DE)

(74) Vertreter: Matschkur, Götz, Lindner Patent- und Rechtsanwälte 
Dr.-Kurt-Schumacher-Strasse 23
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbau einer festen Schienenfahrbahn


(57) Einbauverfahren für eine feste Schienenfahrbahn, bei der die die Gleise tragenden Betonschwellen in einem Betontrog lagemäßig einjustiert und unter Einbindung in Längsarmierungen in eine Vergußmasse eingebettet werden, indem die Gleise mit den Schwellen zunächst zu einem Gleisrost vormontiert werden, der auf Schienenoberkante einjustiert und anschließend eingegossen wird, unter Verwendung von Zweiblock-Betonschwellen mit zwei armierten Einzelblöcken, wobei die Bewehrung im wesentlichen parallel zur Schwellenachse verlaufende, durch axial beabstandete Bügel zu einem Bewehrungskorb verbundene Baustahlstangen umfaßt, die als Verbindungsstangen durchgehend sich durch beide Einzelblöcke erstrecken, wobei zumindest einige über die äußeren Stirnflächen der Einzelblöcke herausragen, und wobei die vorher lose in den Betontrog eingelegten Längsarmierungen angehoben und mit den Verbindungsstangen und den außen überstehenden Baustahlstangenenden verbunden werden, sowie Gleisregulierungsportal zur Durchführung des Einbauverfahrens.







Recherchenbericht