|
(11) | EP 0 731 215 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufbau einer festen Schienenfahrbahn |
(57) Einbauverfahren für eine feste Schienenfahrbahn, bei der die die Gleise tragenden
Betonschwellen in einem Betontrog lagemäßig einjustiert und unter Einbindung in Längsarmierungen
in eine Vergußmasse eingebettet werden, indem die Gleise mit den Schwellen zunächst
zu einem Gleisrost vormontiert werden, der auf Schienenoberkante einjustiert und anschließend
eingegossen wird, unter Verwendung von Zweiblock-Betonschwellen mit zwei armierten
Einzelblöcken, wobei die Bewehrung im wesentlichen parallel zur Schwellenachse verlaufende,
durch axial beabstandete Bügel zu einem Bewehrungskorb verbundene Baustahlstangen
umfaßt, die als Verbindungsstangen durchgehend sich durch beide Einzelblöcke erstrecken,
wobei zumindest einige über die äußeren Stirnflächen der Einzelblöcke herausragen,
und wobei die vorher lose in den Betontrog eingelegten Längsarmierungen angehoben
und mit den Verbindungsstangen und den außen überstehenden Baustahlstangenenden verbunden
werden, sowie Gleisregulierungsportal zur Durchführung des Einbauverfahrens. |