(19)
(11) EP 0 731 247 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.1998  Patentblatt  1998/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.1996  Patentblatt  1996/37

(21) Anmeldenummer: 96102496.5

(22) Anmeldetag:  20.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 9/86
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR IT NL

(30) Priorität: 09.03.1995 DE 29504066 U
28.03.1995 DE 29505244 U
13.12.1995 DE 29519785 U

(71) Anmelder: Henkenjohann, Johann
D-33415 Verl (DE)

(72) Erfinder:
  • Henkenjohann, Johann
    D-33415 Verl (DE)

(74) Vertreter: Strauss, Hans-Jochen, Dipl.-Phys., Dr. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Gustav Meldau Dipl.-Phys. Dr. Hans-Jochen Strauss Postfach 2452
33254 Gütersloh
33254 Gütersloh (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Sicherung eines auf eine Welle wickelbaren Verschlusses


(57) Um eine Vorrichtung zur Sicherung einer auf eine bzw. von einer Welle auf- und abwickelbaren, seitlich geführten Rollade, Rolltor, Rollgitter o.dgl., wobei die Welle in seitlichen Lagern zumindest drehbar gelagert ist, so weiterzubilden, daß ein Hochdrücken der Rolladenstäbe verhindert wird, wird vorgeschlagen, daß zwischen Welle 2 und Verschluß 1 mindestens zwei verriegelbare bzw. entriegelbare zusammenwirkende Sicherungsstäbe 3.1, 3.2 angeordnet sind, die im verriegelten Zustand den herabgelassenen Verschluß 1 gegen Hochdrücken sperren, wobei im entriegelten Zustand jedoch die Sicherungsstäbe 3.1, 3.2 auf die Welle 2 aufwickelbar sind. Zur automatischen Sperrung wird die Bewegung der fliegend gelagerten Welle 2 zum Aktivieren einer Antriebssperre oder eines mechanischen Gesperres ausgenützt.







Recherchenbericht