(19)
(11) EP 0 731 624 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.12.1996  Patentblatt  1996/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.1996  Patentblatt  1996/37

(21) Anmeldenummer: 96103374.3

(22) Anmeldetag:  05.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H05B 3/32, H05B 3/22, H05B 3/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 09.03.1995 DE 19508315

(71) Anmelder: VONTANA Wasserbetten GmbH
45739 Oer-Erkenschwick (DE)

(72) Erfinder:
  • Siebelink, Willem
    NL-7021 KB Zelhem (NL)

(74) Vertreter: Eichelbaum, Lambert, Dipl.-Ing. 
Krüppeleichen 6
45659 Recklinghausen
45659 Recklinghausen (DE)

   


(54) Heizungsvorrichtung für Wasserbetten


(57) Die Erfindung betrifft eine Heizungsvorrichtung (1) mit elektrischen Widerstandsleitern (23) für Wasserbetten (3, 4, 5), die zwischen einem Bettgestell (3) und einer Sicherheitsfolie (4) angeordnet und in Abhängigkeit von der gewünschten Temperatur eines auf der Sicherheitsfolie (4) liegenden Wasserkerns (5) regelbar ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Heizungsvorrichtung dieser Art zu schaffen, die sich in energiesparender Weise unter Ausschluß von Hotspots, Weichmacherwanderungen und Wärmestaus durch eine erheblich verbesserte Wärmeübertragung bei erhöhter Sicherheit auszeichnet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sie mit eingebrannten, elektrischen Leitern (23) versehene Keramikplatten (13-18) aufweist, die mit einem Klebstoff (19) hoher Wärmeleitfähigkeit auf die Unterseite (11a) einer biegesteifen Metallplatte (11) geklebt sind, die unter Freilassung eines Luftspalts (33) für die Keramikplatten (13-18) formschlüssig auf eine Sockelplatte (12) schlechter Wärmeleitfähigkeit auf dem Bettgestell (3) aufgesetzt ist.







Recherchenbericht