(57) Die Erfindung betrifft eine Heizungsvorrichtung (1) mit elektrischen Widerstandsleitern
(23) für Wasserbetten (3, 4, 5), die zwischen einem Bettgestell (3) und einer Sicherheitsfolie
(4) angeordnet und in Abhängigkeit von der gewünschten Temperatur eines auf der Sicherheitsfolie
(4) liegenden Wasserkerns (5) regelbar ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Heizungsvorrichtung dieser Art zu schaffen,
die sich in energiesparender Weise unter Ausschluß von Hotspots, Weichmacherwanderungen
und Wärmestaus durch eine erheblich verbesserte Wärmeübertragung bei erhöhter Sicherheit
auszeichnet. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sie mit eingebrannten, elektrischen
Leitern (23) versehene Keramikplatten (13-18) aufweist, die mit einem Klebstoff (19)
hoher Wärmeleitfähigkeit auf die Unterseite (11a) einer biegesteifen Metallplatte
(11) geklebt sind, die unter Freilassung eines Luftspalts (33) für die Keramikplatten
(13-18) formschlüssig auf eine Sockelplatte (12) schlechter Wärmeleitfähigkeit auf
dem Bettgestell (3) aufgesetzt ist.
|

|