(19)
(11) EP 0 732 160 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.1997  Patentblatt  1997/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.1996  Patentblatt  1996/38

(21) Anmeldenummer: 95118599.0

(22) Anmeldetag:  25.11.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B21D 1/05
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB

(30) Priorität: 14.03.1995 DE 19509067

(71) Anmelder: BWG BERGWERK- UND WALZWERK-MASCHINENBAU GMBH
D-47051 Duisburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Noé, Oskar Dipl.-Ing.,
    D-45478 Mülheim (Ruhr) (DE)
  • Noè, Andreas Dr. mont., Dipl.-Ing.,
    D-45479 Mülheim (Ruhr) (DE)
  • Noè, Rolf Dipl.-Ing
    D-45478 Mülheim (Ruhr) (DE)

(74) Vertreter: Honke, Manfred, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Andrejewski, Honke & Partner, Postfach 10 02 54
D-45002 Essen
D-45002 Essen (DE)

   


(54) Verfahren zum kontinuierlichen Richten von dünnen Metallbändern, insbesondere von Aluminium- und Edelstahl-Bändern mit Banddicken von 0,1 mm bis 0,5 mm, und Richtanlage zur Durchführung des Verfahrens


(57) Es handelt sich um ein Verfahren zum Richten von dünnen Metallbändern, wonach Bandunplanheiten, das Bandprofil und gegebenfalls der Bandzug kontinuierlich gemessen und in Abhängigkeit von den ermittelten Meßwerten zur Erzielung optimaler Einstellwerte nachgeordnete Richtanlagen vorausgeregelt werden. Dadurch läßt sich ein On-line-Messen und -Richten von dünnen Metallbändern erreichen.







Recherchenbericht