|
(11) | EP 0 732 478 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Handversiegelungsvorrichtung |
(57) Eine Handversiegelungsanlage besteht aus einem kranartigen Kragarm (1), der um eine
vertikale Achse (9) verdrehbar aufgestellt ist. An das freie Ende (10) des horizontalen
Abschnittes (11) des Kragarmes (1) ist ein Ausleger (2) um eine lotrechte Achse (12)
und um eine horizontale Achse (15) verschwenkbar angeschlossen. Die Versorgungsleitungen
(6, 7), durch welche die Komponenten der Versiegelungsmasse zu einer Mischvorrichtung
(4) und einer an diese angeschlossene Handversiegelungsdüse (3) gefördert werden,
sind an den Kragarm (1) und dem Ausleger (2) befestigt. Im Bereich des Gelenkes zwischen
dem Kragarm (1) und dem Ausleger (2) sind die Leitungen (6 und 7) in Bögen (21) verlegt
und besitzen dort eine Drehkupplung (22), so daß die Beweglichkeit des Auslegers (2)
nicht behindert wird. Der Ausleger (2) wird von einer Pneumatikfeder (19) nach oben
belastet, so daß die Kombination aus Mischvorrichtung (4) und Versiegelungsdüse (3)
für eine das Handversiegeln ausführende Bedienungsperson praktisch gewichtslos sind. |