(19)
(11) EP 0 732 538 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.12.1996  Patentblatt  1996/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.1996  Patentblatt  1996/38

(21) Anmeldenummer: 96103646.4

(22) Anmeldetag:  08.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F21V 7/00, F21V 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FI FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 11.03.1995 DE 19508905

(71) Anmelder: SL Sonderkonstruktionen und Leichtbau GmbH
D-70771 Leinfelden (DE)

(72) Erfinder:
  • Rasch, Bodo Dr.Ing.
    D 70771 Leinfelden-Oberaichen (DE)
  • Bradatsch, Jürgen Dipl.Ing.
    D - 70184 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Beleuchtungs-Einheit


(57) Ein Leuchtkörper (1b) weist mindestens einen Reflektor (6b, 7b, 8b) aus einem laminierten und beschichteten Werkstoff auf, welcher einteilig aneinanderschließende, facettierte Einzel-Reflektoren (38b, 39b) bildet. Der Reflektor (8b) kann dicht verschlossen in einem Gehäuse (22b) vorgesehen und mit diesem und/oder gegenüber mindestens einem weiteren Reflektor (6b, 7b) lageveränderbar sein, z.B. um Wartungsarbeiten durchzuführen, ohne ein Lichtfenster (32b) entfernen zu müssen. Der Reflektor kann auch unmittelbar das Gehäuse bilden.







Recherchenbericht