(19)
(11) EP 0 732 540 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.11.1996  Patentblatt  1996/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.1996  Patentblatt  1996/38

(21) Anmeldenummer: 95119515.5

(22) Anmeldetag:  11.12.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F21V 21/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 01.06.1995 DE 19520176
09.12.1994 DE 9421141 U
20.03.1995 DE 29504730 U

(71) Anmelder: ZUMTOBEL LICHT GmbH
A-6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Feuerstein, Anton
    A-6850 Dornbirn (AT)
  • Kempter, Georg
    A-6900 Bregenz (AT)

(74) Vertreter: Schmidt-Evers, Jürgen, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Mitscherlich & Partner, Sonnenstrasse 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Einbauleuchte mit Haltemitteln zu ihrer Halterung in einem Einbaukörper


(57) Bei einer Einbauleuchte (1) mit einem Basisteil (2), an dem Basisteil (2) vorgesehenen Mitteln (9, 10) zum Halten mindestens einer Lampe (11) sowie zur Stromversorgung desselben, Haltemitteln (5) zum Halten der Einbauleuchte (1) in einem Einbaukörper (7), die mit dem Basisteil (2) verbunden sind, und einem Lichtverteiler (3), wobei die Haltemittel (5) für die Einbauleuchte (1) jeweils einen Stützschenkel aufweisen, an dem ein seitlich abstehendes Halteteil in einer Führung (28) verstellbar und in der jeweiligen Verstellposition feststellbar gehalten ist, ist das Halteteil (91;26) durch eine Klemmverbindung (KV) mit dem Stützschenkel (24b; 53) verbunden, die durch ein manuell zu betätigendes Klemmelement (33) zu öffnen und zu schließen ist (Fig. 11) oder die bei Wirksamkeit eines in Richtung auf den Fußbereich des Stützschenkels (24b; 53) gerichteten Belastungsmomentes (80) selbsttätig in Klemmfunktion tritt und bei Wirksamkeit eines zum freien Ende des Stützschenkels (24b; 53) gerichteten Belastungsmoments am Halteteil (26) selbsttätig löst.







Recherchenbericht