(19)
(11) EP 0 732 716 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.04.1998  Patentblatt  1998/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.1996  Patentblatt  1996/38

(21) Anmeldenummer: 96103856.9

(22) Anmeldetag:  12.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01H 37/04, H01H 37/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR IE IT NL

(30) Priorität: 17.03.1995 DE 19509656

(71) Anmelder: Radbruch, Jens
75245 Neulingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Radbruch, Jens
    75245 Neulingen (DE)
  • Witteck, Udo
    75181 Pforzheim (DE)

(74) Vertreter: von der Heyde, Detlev, Dipl.-Ing. (FH) 
Friedrich-Naumann-Weg 2
75180 Pforzheim
75180 Pforzheim (DE)

   


(54) Temperaturschutzschalter


(57) Ein allseitig nach außen gewölbtes flaches Gehäuse (10) ist auf den Ansatz (1a) eines Sockels (1) aufgesteckt. Das Gehäuse (10) schützt eine im Sockel (1) verankerte Kontakteinrichtung. Der Sockel (1) ragt über den Ansatz (1a) mit seitlichen Auslegern (1b) in das Gehäuse (10) und stützt dieses von innen ab. Eine U-förmige Trägerplatte (4) ist mit ihren Schenkeln (4a) in den Auslegern (1b) verankert. Die Trägerplatte (4) hat außerhalb der Verankerung abgewinkelte Längskanten (6), die kraftschlüssig an der Innenwand des Gehäuses (10) anliegen.










Recherchenbericht