(19)
(11) EP 0 733 581 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.11.1997  Patentblatt  1997/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.09.1996  Patentblatt  1996/39

(21) Anmeldenummer: 96103257.0

(22) Anmeldetag:  02.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B66C 13/06, B66D 5/14, B66F 9/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FI FR GB IT LI

(30) Priorität: 24.03.1995 DE 19510786

(71) Anmelder: R. Stahl Fördertechnik GmbH
D-74653 Künzelsau (DE)

(72) Erfinder:
  • Hellinger, Frank Dr.
    D-74653 Künzelsau (DE)
  • Vaisänen, Ari
    05880 Hyvinkää (FI)

(74) Vertreter: Patentanwälte Rüger, Barthelt & Abel 
Webergasse 3
73728 Esslingen
73728 Esslingen (DE)

   


(54) Hebezeug mit Fahrwerk und geringer Pendelung beim Bremsen


(57) Ein elektrischer Antrieb für das Fahrwerk eines Hebzeugs enthält eine Steuerung, die das Einschalten der mechanischen Bremse (11, 13) und das Ab- bzw. Wiedereinschalten des Motorstroms steuert. Dabei ist vorgesehen, daß bei einem Umschalten aus der schnellen Eilgeschwindigkeit in die langsame Rangiergeschwindigkeit die mechanische Bremse (11, 13) bereits geöffnet wird, noch ehe die langsame Rangiergeschwidigkeit vollständig erreicht oder unterschritten ist. Während dieser Phase wird das Fahrwerk lediglich mit der inneren Reibung und der Rollreibung auf der Schiene (8) verzögert, um keine oder keine zusätzliche Lastpendelung zu induzieren.







Recherchenbericht