(57) Ein elektrischer Antrieb für das Fahrwerk eines Hebzeugs enthält eine Steuerung,
die das Einschalten der mechanischen Bremse (11, 13) und das Ab- bzw. Wiedereinschalten
des Motorstroms steuert. Dabei ist vorgesehen, daß bei einem Umschalten aus der schnellen
Eilgeschwindigkeit in die langsame Rangiergeschwindigkeit die mechanische Bremse (11,
13) bereits geöffnet wird, noch ehe die langsame Rangiergeschwidigkeit vollständig
erreicht oder unterschritten ist. Während dieser Phase wird das Fahrwerk lediglich
mit der inneren Reibung und der Rollreibung auf der Schiene (8) verzögert, um keine
oder keine zusätzliche Lastpendelung zu induzieren.
|

|