(19)
(11) EP 0 733 735 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.1998  Patentblatt  1998/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.09.1996  Patentblatt  1996/39

(21) Anmeldenummer: 96102508.7

(22) Anmeldetag:  20.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D21F 1/08, D21F 1/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR SE

(30) Priorität: 20.03.1995 DE 19509522

(71) Anmelder: Voith Sulzer Papiermaschinen GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Begemann, Ulrich
    D-89522 Heidenheim (DE)
  • Thomas, Dirk
    D-89522 Heidenheim (DE)

(74) Vertreter: Weitzel, Wolfgang, Dr.-Ing. Patentanwalt 
Friedenstrasse 10
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Nasspartie einer Papiermaschiene


(57) Die Erfindung betrifft eine Naßpartie einer Papiermaschine mit einem Verteiler, dem ein Hauptstrom einer Stoffsuspension zugeführt wird, und der eine Vielzahl von Anschlüssen aufweist;

die Anschlüsse sind mittels Teilstromleitungen mit einer maschinenbreiten Strömungskammer verbunden, die eine maschinenbreite Auslaufdüse aufweist (Stoffauflauf);

die Teilstromleitungen sind (mittelbar oder unmittelbar) an die Strömungskammer angeschlossen;

der Auslaufdüse ist mindestens ein umlaufendes

Bahnbildungssieb nachgeschaltet;

dem Sieb ist mindestens ein Auffangtrog zugeordnet sowie gegebenenfalls ein Siebwasserbehälter zur Aufnahme des vom Auffangtrog aufgefangenen Siebwassers;

es sind Verdünnungswasserleitungen zum Einleiten von Siebwasser in die Teilstromleitungen zwecks Einstellens der Stoffdichte der Teilströme vorgesehen.


Die Erfindung ist gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:

die Verdünnungswasserleitungen sind unmittelbar an den Auffangtrog angeschlossen.









Recherchenbericht