(57) Die Erfindung betrifft eine Naßpartie einer Papiermaschine mit einem Verteiler, dem
ein Hauptstrom einer Stoffsuspension zugeführt wird, und der eine Vielzahl von Anschlüssen
aufweist;
die Anschlüsse sind mittels Teilstromleitungen mit einer maschinenbreiten Strömungskammer
verbunden, die eine maschinenbreite Auslaufdüse aufweist (Stoffauflauf);
die Teilstromleitungen sind (mittelbar oder unmittelbar) an die Strömungskammer angeschlossen;
der Auslaufdüse ist mindestens ein umlaufendes
Bahnbildungssieb nachgeschaltet;
dem Sieb ist mindestens ein Auffangtrog zugeordnet sowie gegebenenfalls ein Siebwasserbehälter
zur Aufnahme des vom Auffangtrog aufgefangenen Siebwassers;
es sind Verdünnungswasserleitungen zum Einleiten von Siebwasser in die Teilstromleitungen
zwecks Einstellens der Stoffdichte der Teilströme vorgesehen. Die Erfindung ist gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:
die Verdünnungswasserleitungen sind unmittelbar an den Auffangtrog angeschlossen.
|