(19)
(11) EP 0 733 766 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.1997  Patentblatt  1997/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.09.1996  Patentblatt  1996/39

(21) Anmeldenummer: 96810171.7

(22) Anmeldetag:  19.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 3/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IE IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 23.03.1995 CH 821/95

(71) Anmelder: HAWA AG
CH-8932 Mettmenstetten (CH)

(72) Erfinder:
  • Haab, Karl
    6343 Rotkreuz (CH)
  • Haab, Otto
    8932 Mettmenstetten (CH)

(74) Vertreter: Rutz, Peter 
Pilatusstrasse 19
8915 Hausen a.A.
8915 Hausen a.A. (CH)

   


(54) Aufhängevorrichtung für ein verschiebbares Element


(57) Die Vorrichtung dient zum Aufhängen eines verschiebbaren Fensterladens (15), der an dessen Oberseite durch eine Führungsschiene (3), die über einer Fensteröffnung an einem Fenstersturz (12) montiert ist, zumindest annähernd horizontal geführt ist. Dazu ist ein in der Führungsschiene (3) geführtes Laufwerk (6) vorgesehen, dessen Laufwerkskörper (4) mit einem Verbindungselement (1) verbunden ist, das in eine am Fensterladen (15) montierte Befestigungsvorrichtung (21) eingehängt ist. Die Länge des Verbindungselementes (1) ist derart gewählt, dass die Verbindungsstelle zwischen dem Verbindungselement (1) und der Befestigungsvorrichtung (21) annähernd auf der Höhe der Fenstersturzunterkante (13), vorzugsweise jedoch unterhalb derselben angeordnet ist. Dadurch kann die Verbindung zwischen dem Verbindungselement (1) und der Befestigungsvorrichtung (21) aus dem Innern des betreffenden Gebäudes gelöst, der Fensterladen (15) abgehoben und durch die Fensteröffnung in den Innenraum hinein befördert werden. Eine aufwendige Demontage von der Gebäudeaussenseite her wird dadurch vermieden. Die Aufhängevorrichtung, von der pro Fensterladen (15) vorzugsweise zwei Stück eingesetzt werden, ist ferner mit Mitteln (2, 26; 2, 32 bzw. 35) versehen, die eine gefahrlose Montage sowie einen sicheren und funktionell einwandfreien Betrieb des Fensterladens (15) erlauben.







Recherchenbericht