(19)
(11) EP 0 733 868 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.1997  Patentblatt  1997/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.09.1996  Patentblatt  1996/39

(21) Anmeldenummer: 96102694.5

(22) Anmeldetag:  22.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F25D 23/06, F25D 21/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 23.03.1995 DE 29504901 U

(71) Anmelder: Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH
D-81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Ballarin, Jürgen, Dipl.-Ing. (FH)
    89537 Giengen (DE)
  • Reichel, Werner, Dipl.-Ing. (FH)
    89522 Oggenhausen (DE)
  • Haas, Hans
    89518 Heidenheim (DE)

   


(54) Kältegerät mit wenigstens zwei durch separate Türen zu verschliessende Kältefächer


(57) Bei einem Kältegerät (10) mit wenigstens zwei durch separate Türen (14,15) zu verschließende Kältefächer (12,13), deren Innenraum durch eine gemeinsame, spanlos geformte Kunststoffinnenverkleidung (18) ausgekleidet ist, welche im Übergangsbereich (20) des einen Kältefachs zum anderen mit einem Stirnblech (28) versehen ist, welches zum einen als Magnetanker für eine an den Türen angeordnete Magnetdichtung (16,17) und zum anderen zur Befestigung eines Türlagers (41) dient, weist die Innenverkleidung (18) im Bereich des Übergangs (20) eine Aufnahme (21) auf, innerhalb welcher eine Heizleitung (25) und das Stirnblech (28) angeordnet ist, welches durch zugleich zur Befestigung der Türlager (41) vorgesehene Gewindeniet (35) an der Innenverkleidung (18) festgesetzt ist.







Recherchenbericht