(19)
(11) EP 0 735 167 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.03.1997  Patentblatt  1997/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1996  Patentblatt  1996/40

(21) Anmeldenummer: 96102426.2

(22) Anmeldetag:  17.02.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D01G 19/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB GR IT LI

(30) Priorität: 27.03.1995 US 410891

(71) Anmelder:
  • Mandl, Gerhard, Dr.
    8406 Winterthur (CH)
  • Meile, Hans-Peter
    8404 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Mandl, Gerhard, Dr.
    8406 Winterthur (CH)
  • Meile, Hans-Peter
    8404 Winterthur (CH)

(74) Vertreter: Fillinger, Peter, Dr. et al
Dr. P. Fillinger Patentanwalt AG, Gotthardstrasse 53 Postfach 6940
8023 Zürich
8023 Zürich (CH)

   


(54) Kämmaschine


(57) Kämmaschine mit einem ein Festlager (2) aufweisenden Zangenkopf (3) und mit wenigstens zwei Abreisswalzen (6''), die in Lagern (41) drehbar gelagert sind, wobei der Zangenkopf (3) und die Abreisswalzen (6'') während eines Kammspiels um einen Hubweg bis zu einem dem Ecartement entsprechenden minimalen Abstand aufeinander zu bzw. voneinander weg bewegt werden; mit Mitteln, um, unter Wahrung des Hubweges, den dem Ecartement (E) entsprechenden Abstand zu verstellen. Zur Erleichterung der Einstellung des Ecartements ist vorgesehen, dass die Lager (41) der Abreisswalzen (6'') relativ zum Festlager (2) des Zangenkopfes (3) gemeinsam auf einer das Ecartement vergrössernden oder verkleinernden Bahn (45) verschieb- und in wenigstens einigen der Verschiebelager feststellbar sind.







Recherchenbericht