(19)
(11) EP 0 735 217 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1996  Patentblatt  1996/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1996  Patentblatt  1996/40

(21) Anmeldenummer: 96104593.7

(22) Anmeldetag:  22.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05B 15/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB LI NL

(30) Priorität: 25.03.1995 DE 29505071 U

(71) Anmelder: Niemann, Hans-Dieter
D-50169 Kerpen-Horrem (DE)

(72) Erfinder:
  • Lenzen, Josef
    D-52396 Heimbach (DE)
  • Müller, Christiane
    D-51399 Burscheid (DE)
  • Krämer, Stephan
    D-51109 Köln (DE)

(74) Vertreter: Eichler, Peter, Dipl.-Ing. et al
Sturies - Eichler - Füssel Patentanwälte, Brahmsstrasse 29
42289 Wuppertal
42289 Wuppertal (DE)

   


(54) Widerlager eines Sperrteils an Türen oder Fenstern


(57) Widerlager (10) eines Sperrteils an Türen oder Fenstern, mit einem in Längsrichtung an einem Rahmenholm ortsfesten Träger (11), und mit einem an dem Träger verstellbaren, in unterschiedlichen Stellungen festlegbaren und das Sperrteil jeweils abstützenden Lagerteil (12), das am Träger verschieblich geführt ist, der ein das Lagerteil antreibendes Verstellelement (13) aufweist.
Um ein Widerlager (10) mit den eingangs genannten Merkmalen so zu verbessern, daß der Verstellbereich des Lagerteils (12) in seiner Längsrichtung vergleichsweise groß ist, und daß die Verstellung in einfacher Weise zu handhaben ist, auch für große Abstützkräfte, wird es so ausgebildet, daß das Lagerteil (12) am Träger (11) in dessen Längsrichtung verschieblich ist und eine das Sperrteil abstützende Seitenwand (16) oder Kante hat, die mit der Längsachse des Lagerteils (12) einen spitzen Winkel bildet.







Recherchenbericht