(19)
(11) EP 0 735 329 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.11.1997  Patentblatt  1997/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1996  Patentblatt  1996/40

(21) Anmeldenummer: 96103267.9

(22) Anmeldetag:  02.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F24F 3/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 27.03.1995 DE 19511158

(71) Anmelder: Meissner & Wurst GmbH & Co. Lufttechnische Anlagen Gebäude- und Verfahrenstechnik
D-70499 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Renz, Manfred, Dr.
    71254 Ditzingen (DE)
  • Bauer, Helmut
    71732 Tamm (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina 
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Ventilatoreinheit für Reinräume


(57) Die Ventilatoreinheit hat ein Gehäuse (1), in dem ein Ventilator (7) untergebracht ist, der mit einem Luftströmungskanal (15, 16) strömungsverbunden ist. In ihm strömt die Reinluft zu einem Filter. Damit in konstruktiv einfacher und kostengünstiger Weise unter Beachtung des vorgegebenen Rastermaßes der ventilatoreinheit eine optimale Schalldämpfung erreicht wird, verläuft der Strömungskanal (15, 16) in Höhenrichtung des Gehäuses (1) und erstreckt sich zwischen zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden (3, 4) des Gehäuses (1). Eine Seite des Luftströmungskanales (15, 16) ist mit schalldämpfendem Material (14) bedeckt. Da der Luftströmungskanal (15, 16) in Querrichtung ausgerichtet ist, strömt die vom Ventilator (7) angesaugte und in das Gehäuse (1) abgegebene Reinluft im Luftströmungskanal von oben nach unten. Je nach Schalldämpfungsgrad kann die Höhe des Luftströmungskanales variiert werden. Das Rastermaß der Ventilatoreinheit wird dadurch nicht verändert, so daß unter Beibehaltung des Rastermaßes eine optimale Schalldämpfung erreicht wird.







Recherchenbericht