(57) Die Ventilatoreinheit hat ein Gehäuse (1), in dem ein Ventilator (7) untergebracht
ist, der mit einem Luftströmungskanal (15, 16) strömungsverbunden ist. In ihm strömt
die Reinluft zu einem Filter. Damit in konstruktiv einfacher und kostengünstiger Weise
unter Beachtung des vorgegebenen Rastermaßes der ventilatoreinheit eine optimale Schalldämpfung
erreicht wird, verläuft der Strömungskanal (15, 16) in Höhenrichtung des Gehäuses
(1) und erstreckt sich zwischen zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden (3,
4) des Gehäuses (1). Eine Seite des Luftströmungskanales (15, 16) ist mit schalldämpfendem
Material (14) bedeckt. Da der Luftströmungskanal (15, 16) in Querrichtung ausgerichtet
ist, strömt die vom Ventilator (7) angesaugte und in das Gehäuse (1) abgegebene Reinluft
im Luftströmungskanal von oben nach unten. Je nach Schalldämpfungsgrad kann die Höhe
des Luftströmungskanales variiert werden. Das Rastermaß der Ventilatoreinheit wird
dadurch nicht verändert, so daß unter Beibehaltung des Rastermaßes eine optimale Schalldämpfung
erreicht wird.
|

|