(19)
(11) EP 0 735 614 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.02.1998  Patentblatt  1998/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1996  Patentblatt  1996/40

(21) Anmeldenummer: 96103713.2

(22) Anmeldetag:  09.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 4/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 01.04.1995 DE 19512337

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co.
D-32760 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Radde, Werner
    64832 Babenhausen (DE)
  • Endres, Klaus
    63477 Maintal (DE)

(74) Vertreter: Stracke, Alexander, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Schraubklemme für elektrische Leiter


(57) Bei dieser Schraubklemme ist in einem als Blechbiegeteil ausgebildeten Käfig (2) ein Gewindeabschnitt (8) gebildet, in den eine Klemmschraube (1) eingeschraubt ist. In dem auch den Leiteraufnahmeraum (9) definierenden Innenraum des Käfigs (2) ist ein Druckstück (3) angeordnet, das sich lediglich durch die Kraft einer Schraubenfeder (14) am freien Ende der Klemmschraube (1) abstützt und von dieser auf ein in dem Käfig (2) befindliches, schräg zur Achse der Klemmschraube (1) liegendes Kontaktstück (11) linear und parallelverschieblich zubewegbar ist, um einen dort aufliegenden eingesteckten elektrischen Leiter zu klemmen. Die Anordnung führt zu einem denkbar einfachen konstruktiven Aufbau. Das so gebildete Anschlußelement ist aus seinen einzelnen Teilen einfach zu montieren.







Recherchenbericht