(19)
(11) EP 0 735 627 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.02.1998  Patentblatt  1998/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.1996  Patentblatt  1996/40

(21) Anmeldenummer: 96104938.4

(22) Anmeldetag:  28.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 31/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 31.03.1995 DE 29506086 U

(71) Anmelder: F. Wieland Elektrische Industrie GmbH
96052 Bamberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hohner, Manfred
    D-96191 Viereth-Trunstadt (DE)

(74) Vertreter: Tergau, Enno, Dipl.-Ing. et al
Mögeldorfer Hauptstrasse 51
90482 Nürnberg
90482 Nürnberg (DE)

   


(54) Elektrischer Steckverteiler


(57) Ein mehrpoliger elektrischer Steckverteiler weist ein Isoliergehäuse (1) und darin angeordnete Steckkontakte (3,4) auf. Die Steckkontakte bestehen aus Kontaktstiften (3) und dazu komplementär ausgebildeten Kontaktbuchsen (4). Polweise sind mehrere Steckkontakte (3,4) quer zu deren Steckrichtung (8) aneinandergereiht. Die aneinandergereihten Steckkontakte (3,4) sind durch mindestens einen in Reihenrichtung (5) verlaufenden Verbindungsstift (6) miteinander elektrisch verbunden. Der Verbindungsstift (6) und die miteinander verbundenen Steckkontakte (3,4) bilden zusammen eine Poleinheit (7), welche in Steckrichtung (8) von außen in das Isoliergehäuse (1) eingebracht ist.







Recherchenbericht