|
(11) | EP 0 735 627 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Elektrischer Steckverteiler |
(57) Ein mehrpoliger elektrischer Steckverteiler weist ein Isoliergehäuse (1) und darin
angeordnete Steckkontakte (3,4) auf. Die Steckkontakte bestehen aus Kontaktstiften
(3) und dazu komplementär ausgebildeten Kontaktbuchsen (4). Polweise sind mehrere
Steckkontakte (3,4) quer zu deren Steckrichtung (8) aneinandergereiht. Die aneinandergereihten
Steckkontakte (3,4) sind durch mindestens einen in Reihenrichtung (5) verlaufenden
Verbindungsstift (6) miteinander elektrisch verbunden. Der Verbindungsstift (6) und
die miteinander verbundenen Steckkontakte (3,4) bilden zusammen eine Poleinheit (7),
welche in Steckrichtung (8) von außen in das Isoliergehäuse (1) eingebracht ist. |