(19)
(11) EP 0 736 329 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.1997  Patentblatt  1997/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.10.1996  Patentblatt  1996/41

(21) Anmeldenummer: 96105163.8

(22) Anmeldetag:  30.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B05C 1/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES GB IT

(30) Priorität: 07.04.1995 DE 19513133
29.04.1995 DE 19515825

(71) Anmelder: LTG LUFTTECHNISCHE GMBH
D-70435 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Mailänder, Udo, Dipl.-Ing.
    74321 Bietigheim-Bissingen (DE)

(74) Vertreter: Grosse, Rainer, Dipl.-Ing. 
Gleiss & Grosse Patentanwaltskanzlei, Maybachstrasse 6A
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Versorgen des Lackierzylinders einer Lackiermaschine mit einem Lackfilm


(57) 2.1. In einer raumsparenden und baulich einfachen Gestaltung ist bei der Vorrichtung die Erneuerung des dem Lackierzylinder angebotenen Lackfilms nicht durch die Lackabspaltungen aus beim Lackieren unbenutzten Lackfeldern des Lackierzylinders beeinträchtigt und mit bequemen Reinigungsmöglichkeiten ein schneller Lackwechsel durchführbar.
2.2. Dazu enden der mit seiner Rakelschneide eine Mantellinie der Abpreßwalze erfassende Lackabstreicher und ein mit seiner Rakelschneide gegen die Lackzuführwalze gerichteter Lackabstreicher beide mit untergetauchter Rakelschneide in dem zwischen der Lackzuführwalze und der Abpreßwalze gebildeten Lackvorratssee und ist für beide Lackabstreicher eine gemeinsame Halteeinrichtung vorgesehen.
2.3. Zur Anwendung kommt die Vorrichtung mitsamt der Lackiermaschine beispielsweise in der Fertigung von Getränkedosen, Gläserdeckeln oder Kronenkorken, wo dem Bedrucken tafelförmiger Feinbleche ein Innenlackieren und ein Außenlackieren vorausgehen und ein Schutzlackieren nachfolgt.







Recherchenbericht