|
(11) | EP 0 736 331 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Einstelleinrichtung für auf den Lackierzylinder einer Lackiermaschine ausgeübte Pressdrücke |
(57) 2.1. Zur Realisierung eines extrem dünnen und damit besonders sparsamen Lackauftrags
werden Ungleichmäßigkeiten in den auf den Lackierzylinder ausgeübten Preßdrücken mit
einfachen Mitteln in einem Durchmesserbereich des Lackierzylinders sicher vermieden,
der außer einer sich ändernden Quellung im Mantel des Lackierzylinders ein häufiges
Nachschleifen des Lackierzylinders zuläßt. 2.2. Hierbei ist der Lackierzylinder oder der Gegendruckzylinder durch zwei von je einer Motorspindel betätigter Subseitenteile verschwenkbar, ist die Lackzuführwalze durch zwei von je einer Motorspindel betätigter Lagerträger verschwenkbar und sind die an den vier Motorspindeln anstehenden Axialdrücke von je einem Drucksensor erfaßbar und von je einem an den Drucksensor angeschlossenen Druckregler auf einen vorwählbaren Konstantwert einregelbar eingerichtet. 2.3. Zur Anwendung kommt die Einstelleinrichtung mitsamt der Lackiermaschine beispielsweise in der Fertigung von Getränkedosen, Gläserdeckeln oder Kronenkorken, wo dem Bedrucken tafelförmiger Feinbleche ein Innenlackieren und ein Außenlackieren vorausgehen und ein Schutzlackieren nachfolgt. |