(19)
(11) EP 0 737 429 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1996  Patentblatt  1996/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.1996  Patentblatt  1996/42

(21) Anmeldenummer: 96104834.5

(22) Anmeldetag:  27.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A45B 19/00, A45B 23/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 08.04.1995 DE 29506132 U

(71) Anmelder: Ewers, Franz
D-59872 Meschede (DE)

(72) Erfinder:
  • Ewers, Franz
    D-59872 Meschede (DE)

(74) Vertreter: Fritz, Herbert, Dipl.-Ing. et al
Patentanwaltskanzlei Fritz Mühlenberg 74
59759 Arnsberg
59759 Arnsberg (DE)

   


(54) Faltdach


(57) Die Tragkonstruktion des Faltdaches besteht aus Dachträgern (15), die gelenkig an einem Schwenkarm (13) befestigt sind, wobei dieser gelenkig an einem Pfosten (10) gehalten ist. Zwecks Zusammenfaltung der Plane ist der Schwenkarm (13) in eine Querstellung und die Dachträger (Spriegel 15) in eine Längsstellung einstellbar. Dann steht die Tragkonstruktion im Bereich des Daches eines Fahrzeuges. Zum Aufspannen des Faltdaches, also der Plane, wird der Schwenkarm (13) in eine Längsstellung gebracht und die Dachträger (15) in eine Radialstellung.







Recherchenbericht