(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 737 574 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
28.05.1997 Patentblatt 1997/22 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
16.10.1996 Patentblatt 1996/42 |
(22) |
Anmeldetag: 14.12.1993 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI SE |
(30) |
Priorität: |
24.12.1992 DE 4244074 05.08.1993 DE 4326248
|
(62) |
Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ: |
|
94901753.7 / 0675808 |
(71) |
Anmelder: KOENIG & BAUER-ALBERT
AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-97080 Würzburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schneider, Georg
97080 Würzburg (DE)
- Reder, Wolfgang Otto
97209 Veitshöchheim (DE)
|
|
|
|
|
|
Bemerkungen: |
|
Diese Anmeldung ist am 11 - 07 - 1996 als Teilanmeldung zu der unter INID-Kode 62
erwähnten Anmeldung eingereicht worden. |
|
(54) |
Spannvorrichtung in einer Rotationsdruckmaschine |
(57) Bei einer Vorrichtung zum Befestigen und Spannen eines Gummituches, eines Drucktuches
oder einer Druckplatte auf einem Zylinder einer Rotationsdruckmaschine besteht die
Aufgabe darin, ein über die gesamte Bahnbreite gleichmäßiges Spannen des Drucktuches
infolge eines torsionsfreien Drehens der Spannspindel zu schaffen, mit welcher auch
während des Betriebes ein gleichmäßiges Nachspannen erfolgen kann. Erfindungsgemäß
geschieht dies dadurch, daß die Spannspindel an ihrem Umfang eine Verzahnung aufweist,
daß die Verzahnung mit quer zur Rotationsachse der Spannspindel bewegbar angordneten
Zahnstangen kämmt. Die Zahnstangen sind gegen eine Verspannkraft von Federn mittels
eines Stellgliedes antreibbar angeordnet.