(19)
(11) EP 0 739 663 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.08.1997  Patentblatt  1997/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1996  Patentblatt  1996/44

(21) Anmeldenummer: 96104110.0

(22) Anmeldetag:  14.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B21D 28/24, B21D 22/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 24.04.1995 DE 29506877 U

(71) Anmelder: Trumpf GmbH & Co
D-71254 Ditzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Klingel, Hans, Dipl.-Ing. (FH)
    71696 Möglingen (DE)
  • Erlenmaier, Werner, Dipl.-Ing.
    70839 Gerlingen (DE)

(74) Vertreter: KOHLER SCHMID + PARTNER 
Patentanwälte Ruppmannstrasse 27
70565 Stuttgart
70565 Stuttgart (DE)

   


(54) Bearbeitungsmaschine zum Umformen von Werkstücken


(57) Es sind Bearbeitungsmaschinen insbesondere zum Umformen von Werkstücken, vorzugsweise von Blechen, bekannt mit einem Werkzeug aus zwei an einander gegenüberliegenden Seiten des zu bearbeitenden Werkstücks angeordneten Werkzeughälften, wobei eine der Werkzeughälften wenigstens ein gegen das Werkstück bewegbares und dieses beaufschlagendes Druckelement und die andere Werkzeughälfte wenigstens ein mit dem Druckelement zum Bearbeiten des Werkstücks zusammenwirkendes Gegendruckelement aufweist. An derartigen Maschinen hat das Druckelement bei der Werkstückbearbeitung einen verhältnismäßig langen Verfahrweg zurückzulegen. Entsprechend viel Zeit nimmt der einzelne Bearbeitungsvorgang in Anspruch.
Um dem geschilderten Nachteil abzuhelfen, ist an der neuen Maschine vorgesehen, daß das Gegendruckelement (4) gegen das Werkstück (22) bewegbar geführt und antreibbar ist und daß durch das gegen das Werkstück (22) bewegte Druckelement (23) über das Werkstück (22) und/oder über eine Werkstückauflage der Antrieb des Gegendruckelements (4) in Gegenrichtung des Druckelements (23) bewirkt ist.







Recherchenbericht