(57) Beim Bearbeiten von Gitterträgern als Bewehrung für vorgefertigte Stahlbetonplatten
werden die Gitterträger entlang des Einlaufbereichs (5a) einer geraden Vorschubbahn
(5) in axialem Vorschub einer Schneidevorrichtung (27) zugeführt und in dieser auf
eine vorbestimmte Länge geschnitten. Von dort gelangen sie in den Auslaufbereich (5b)
der Vorschubbahn (5), von wo sie abgenommen und in Schalungsformen eingesetzt werden.
Dabei wird vorgeschlagen, die Gitterträger bei jedem Transportvorgang von Greifwerkzeugen
entsprechender Transport- bzw. Verschiebeeinheiten (T1, T2, V1, V2) kraftschlüssig zu fixieren und durch diese unmittelbar in den Arbeitsbereich der
jeweils nächsten Transport- bzw. Verschiebeeinheit zu transportieren. Dies hat den
Vorteil, daß nicht nur die Transportgeschwindigkeiten erheblich gesteigert werden,
sondern auch, daß alle Transportvorgänge einschließlich des Schneidens computergesteuert
ablaufen können, so daß kürzeste Bearbeitungszeiten erzielbar sind.
|

|