(19)
(11) EP 0 739 804 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.07.1997  Patentblatt  1997/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1996  Patentblatt  1996/44

(21) Anmeldenummer: 96106390.6

(22) Anmeldetag:  24.04.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B61L 5/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
LT LV SI

(30) Priorität: 25.04.1995 DE 19514491

(71) Anmelder: WBG Weichenwerk Brandenburg GmbH
14774 Brandenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Dietze, Hans-Ulrich, Dr.-Ing.
    D-14789 Wusterwitz (DE)
  • Benenowski, Sebastian, Konstrukteur
    D-35510 Butzbach (DE)
  • Kais, Alfred, Konstrukteur
    D-35423 Lich-Eberstadt (DE)
  • Nuding, Erich, Dipl.-Ing. (FH) Konstrukteur
    D-73434 Aalen (DE)

(74) Vertreter: Stoffregen, Hans-Herbert, Dr. Dipl.-Phys. 
Patentanwalt Postfach 21 44
63411 Hanau
63411 Hanau (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Verriegeln einer Weichenzunge


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Verriegeln einer Weichenzunge (12) mit einer Backenschiene (10) mittels einer Verschlußklammer (18), wobei die auf die Verschlußklammer einwirkenden Kräfte P2, P3, P4 beziehungsweise die Verriegelungskräfte P7 kontrolliert einstellbar sind.







Recherchenbericht