(19)
(11) EP 0 739 836 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.07.1997  Patentblatt  1997/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1996  Patentblatt  1996/44

(21) Anmeldenummer: 96104105.0

(22) Anmeldetag:  15.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 3/48, B65H 3/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI NL PT SE

(30) Priorität: 28.04.1995 DE 19515216

(71) Anmelder: Adolf Mohr Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
D-65719 Hofheim am Taunus (DE)

(72) Erfinder:
  • Gross, Helmut
    65719 Hofheim (DE)
  • Becker, Gerhard
    65817 Eppstein (DE)
  • Weigand, Norbert
    65779 Kelkheim (DE)

(74) Vertreter: Quermann, Helmut, Dipl.-Ing. 
Postfach 61 45
65051 Wiesbaden
65051 Wiesbaden (DE)

   


(54) Blas- und Fächerlift für gestapeltes Blattgut


(57) Die Erfindung betrifft einen Blas- und Fächerlift für gestapeltes Blattgut, mit einem in einem Liftgestell (1) gelagerten, vertikal heb- und senkbaren Hubschlitten (5) und einem mit diesem verbindbaren Liftelement (4) in Art einer Liftgabel, Liftwanne oder dergleichen zur Aufnahme einer den Stapel (20) aus blattförmigem Gut tragenden Palette (12), sowie mit auf gegenüberliegenden Seiten des Stapels anordbaren Blaseinheiten (8) zum Einblasen von Luft zwischen die Blätter des oberen Stapelbereichs und mindestens einem auf den Stapel legbaren Niederhalter (11).
Um mit einfachen baulichen Mitteln eine optimale Einwirkung der aus den Blasdüsen der Blaseinheiten (8) ausgegebenen Blasluft auf den zu belüftenden Bereich des Stapels sicherzustellen, schlägt die Erfindung vor, daß ein Kraftmittel (7) im Hubschlitten (5) gelagert ist, wobei mittels des Kraftmittels die Blaseinheiten (8) heb- und senkbar sind.







Recherchenbericht