(57) Bei einem Bauaufzug (1), insbesondere Zahnstangen-Bauaufzug, mit einem an einem Mast
(3, 4) verfahrbaren Lastaufnahmemittel oder dergleichen, insbesondere Drehbühne (5),
die mit einer in einem von seitlichen Vertikalpfosten (19) begrenzten Zugang (9) eine
am Fahrbühnenboden (30) verschwenkbar gelagerte Ladeklappe (16) aufweisenden Umwehrung
(8) versehen ist, wobei die aus ihrer vertikalen Ausgangslage in eine im wesentlichen
horizontale Lage verschwenkte Ladeklappe (16) einen Übergang von der Fahrbühne (5)
zu einem Gebäude bildet, der den Sicherheitsanforderungen entspricht, dabei vor Ort
leicht und sicher zu bedienen und montieren ist sowie ein ergonomisches Be- oder Entladen
der Fahrbühne, des Lastaufnahmemittels oder dergleichen ermöglicht, ist dier Ladeklappe
(16) gebäudeseitig eine um ein horizontales Drehlager (53) parallel zur Bauebene verschwenkbare
Schranke (45) zugeordnet, die die in der aufgeschwenkten Position als Übergang zum
Bau hin abgeklappte Ladeklappe (16) gegen ein Zurückklappen sperrt.
|

|